
Branchentreff Energieeffizienz – Industrie: Auf in neue Märkte!
26.02.2025
Ort: Nürnberg
Informationsveranstaltung der Exportinitiative Energie
Ihr Unternehmen bietet innovative Lösungen im Bereich Erneuerbare Energien, Energiemanagement und Energiespeicherung? Sie entwickeln energieeffiziente Produktionsanlagen, Technologien zur Kühllagerung oder Automatisierung sowie Steuerungstechnik? Sie sind Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz oder leiten ein Ingenieurbüro bzw. Beratungsunternehmen mit Fokus auf industrielle Energieeffizienz? Und Sie sind bereits im Ausland tätig oder haben dies kurz- bis mittelfristig vor?
Dann kommen Sie zum „Branchentreff Energieeffizienz - Industrie: Auf in neue Märkte!“. Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit praxisnahen Einblicken in globale Trends und Chancen der Industrieeffizienz, inspirierenden Erfolgsgeschichten und interaktiven Diskussionsrunden. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Informationen zu den kommenden Programmen der Exportinitiative Energie und weiteren Unterstützungsangeboten, die speziell für deutsche Unternehmen zur Erschließung von Auslandsmärkten entwickelt wurden.
Programm
Im Fokus stehen unter anderem folgende Themen:
- Einblicke in die Exportinitiative Energie 2025
- Globale Trends und Chancen in der Industrieeffizienz
- KI im internationalen Vertrieb – Smarte Strategien für den Markterfolg
- Kreditfinanzierung & Exportabsicherung – Wie Sie Ihre Projekte absichern
- Best practice im Export – Erfolgsbeispiele direkt aus der Praxis
- Paneldiskussionen & offener Austausch innerhalb der Branche
Teilnahme
Das Event lebt vom Austausch: Ob Vorträge, inspirierende Diskussionen oder persönliche Gespräche – nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und neue Perspektiven zu entdecken.
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung über die Veranstaltungsseite der Exportinitiative Energie an.
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Lediglich ein Cateringbeitrag iHv 35 €/Person wird erhoben.
Anmeldeschluss: 14.02.2025