Zurück

Mexiko - Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für die fertigende Industrie in Mexiko (GR)

23.06.2025–27.06.2025

Ort: Die Veranstaltung findet in Mexiko-Stadt statt.

Energie-Geschäftsreise

Auf in neue Märkte! Die Exportinitiative Energie des BMWK unterstützt deutsche Anbieter klimafreundlicher Energielösungen mit geförderten Energie-Geschäftsreisen (ehem. Auslandshandelskammer (AHK)-Geschäftsreisen) auf ihrem Weg ins Ausland. Wir, die energiewaechter GmbH, sind als Durchführer vom BMWK beauftragt deutsche Unternehmen über das Programm zu informieren und ihre erfolgreiche Teilnahme zu unterstützen und zu begleiten.

Programm

Die Energie-Geschäftsreise bietet deutschen Unternehmen die einzigartige Möglichkeit den mexikanischen Markt aus erster Hand kennenzulernen, sich in einem internationalen Umfeld fachlich auszutauschen sowie Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern zu knüpfen. Maßgeschneiderte Formate wie ein Business Breakfast, ein praxisorientierter Workshop sowie Besuche bei Unternehmen und Fachverbänden/Institutionen in Mexiko-Stadt bieten wertvolle Einblicke in die Besonderheiten des mexikanischen Energiemarktes und unterstützen bei der Planung des Markteinstiegs.

Anmeldeschluss: 25.04.2025

Zielgruppe deutsche Unternehmen

Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Deutschland haben, sind herzlich zu dieser Energie-Geschäftsreise eingeladen. Insbesondere Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus folgenden Bereichen sind für den Zielmarkt relevant:

  • Energieeffizienz für die Industrie:
    • Elektrifizierung von Motoren und Antrieben bzw. Substitution von Brennstoffen
    • Kraft-Wärme-Kopplung
    • Nutzung von Abwärme/Wärmerückgewinnung, Reduktion von Wärmeverlusten
    • effiziente Pumpen und Druckluftsysteme
    • Dämmung von Industrie- und Speicheranlagen
    • energieeffiziente Wärme- und Kältetechnologien
    • Mess- und Regeltechnik
    • effiziente Energiebereitstellung, Speicherung und Übertragung in Mini Grids
    • Nutzung von Biogas und Prozesswärme aus eigenen Reststoffen
  • Erneuerbare Energien:
    • Bioenergie, Solarenergie, Windenergie
  • Speichertechnologien:
    • elektrische und thermische Speicher

Fachpublikum im Ausland

Im Zielmarkt vermittelt die AHK Ihnen wichtige Kontakte für eine erfolgreiche Markterschließung. Dazu gehören insbesondere die individuellen Geschäftskontakte, die Sie in den begleiteten B2B-Gesprächen kennenlernen können. Darüber hinaus werden Kontakte aus folgenden Bereichen zu den Veranstaltungen eingeladen sein:

  • Privatwirtschaftliche Unternehmen, die Lösungen zur Energieeffizienz und Wärmeerzeugung für folgende Industriesparten anbieten: Lebensmittel-, Chemie-, Textil- und Automobilindustrie, Stahl- und Papierindustrie und Zement- und Agroindustrie
  • Multiplikatoren und Verbände aus den Bereichen Energie, Energieeffizienz und Fachverbände für Solar und- Windenergie
  • Vertreter von Bildungseinrichtungen, die im Bereich Energieaudits, Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften tätig sind

Zielmarkt

Die Zukunft des Marktes für Energieeffizienz und Wärmeerzeugung in der mexikanischen, fertigenden Industrie wird durch globale und lokale Trends geprägt. Derzeit dominieren fossile Brennstoffe den Markt, jedoch hat die Regierung für Anfang 2025 bereits einen Nationalen Energieplan angekündigt. Dieser soll den regulatorischen Rahmen für eine nachhaltigere Energiepolitik schaffen. Ziele sind u.a. die Förderung erneuerbarer Energien und eine gesteigerte Energieeffizienz.

Der mexikanische Industriesektor, insbesondere energieintensive Branchen wie die Automobil-, Chemie- und Metallverarbeitung sowie die Zement- und Nahrungsmittelindustrie, sind auf effiziente und kostengünstige Energie- und Wärmeerzeugung angewiesen. Mit einem Anteil von rund 60 % am nationalen Energieverbrauch bietet der Industriesektor großes Potenzial für deutsche KMUs, die innovative und nachhaltige Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz und Wärmeerzeugung bereitstellen.

Zurück

Kontakt

  • energiewaechter GmbH
    Schloßstraße 95
    12163 Berlin
  • Tel.: + 49 30 / 797 44 41 - 0
  • Fax: + 49 30 / 797 44 41 - 28