Zurück

Tschechien - Nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Sanierung von Gebäuden (GR)

29.09.2025–02.10.2025

Ort: Die Veranstaltung findet in Prag, Tschechien statt.

Energie-Geschäftsreise

Auf in neue Märkte! Die Exportinitiative Energie des BMWK unterstützt deutsche Anbieter klimafreundlicher Energielösungen mit geförderten Energie-Geschäftsreisen (ehem. Auslandshandelskammer (AHK)-Geschäftsreisen) auf ihrem Weg ins Ausland. Wir, die energiewaechter GmbH, sind als Durchführer vom BMWK beauftragt deutsche Unternehmen über das Programm zu informieren und ihre erfolgreiche Teilnahme zu unterstützen und zu begleiten.

Programm

  • Briefing zum Zielmarkt mit der AHK und ggf. weiteren Experten
  • Unternehmenspräsentation auf einer Fachkonferenz am 30.09.2025
  • Individuelle Gesprächstermine im Laufe der Woche, die von der AHK organisiert und begleitet werden

Anmeldeschluss:18.07.2025

Zielgruppe deutsche Unternehmen

Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Deutschland haben, sind herzlich zu dieser Energie-Geschäftsreise eingeladen. Insbesondere Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus folgenden Bereichen sind für den Zielmarkt relevant:

  • Nachhaltige Bautechnik: Fassadendämmung, Boden- und Deckendämmung, Fenster und Türen, intelligente Fassadensysteme
  • Heiz-, Kühl- und Klimatechnik: Effiziente Brennwerttechnologien in Kombination mit erneuerbaren Energien wie Solarthermie, Geothermie und Wärmepumpen
  • Smart-Building-Konzepte: Intelligente Gebäudetechnik, nachhaltige Sanierungslösungen mit hoher Energieeffizienz
  • Gebäudewirtschaft/Gebäudetechnik: Wärmeverteilung und -übergabe, moderne Beleuchtungstechnik, I&K-Technologien, Mess- und Steuertechnik zur Gebäudeautomatisierung

Fachpublikum im Ausland

Im Zielmarkt vermittelt die AHK Ihnen wichtige Kontakte für eine erfolgreiche Markterschließung. Dazu gehören insbesondere die individuellen Geschäftskontakte, die Sie in den begleiteten B2B-Gesprächen kennenlernen können. Darüber hinaus werden Kontakte aus folgenden Bereichen zur Fachkonferenz eingeladen sein:

  • Vertreter aus Politik & öffentlichen Institutionen wie relevante Ministerien
  • Kommunale und regionale Verwaltungen – insbesondere Städte mit Sanierungsprojekten
  • Fachverbände & Organisationen
  • Wirtschaft & Unternehmen wie bspw. Tschechische Bauunternehmen & Projektentwickler – Fokus auf nachhaltige Sanierung oder Immobilienentwickler & Wohnungsbaugesellschaften

Zielmarkt

Tschechien investiert bis 2030 erheblich in die energetische Sanierung und den nachhaltigen Gebäudebau. Über 2,1 Milliarden Euro aus EU-Fördermitteln stehen für energieeffiziente Modernisierungen, Smart-Building-Technologien und den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien zur Verfügung. Die Umsetzung des nZEB-Standards* erhöht die Nachfrage nach innovativen Lösungen in den Bereichen Gebäudedämmung, Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik sowie Gebäudeautomation. Deutsche Unternehmen mit effizienten Technologien und nachhaltigen Konzepten finden hier ein dynamisches Marktumfeld mit attraktiven Geschäftsmöglichkeiten. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den gezielten Austausch mit tschechischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.

Zurück

Kontakt